Münchener Universitätsgesellschaft e.V.

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Im Zeichen der allgemeinen Themensetzung des Seminars stand insbesondere der Besuch zwei der wichtigsten, dem Erinnern verpflichteten Institutionen in Israel im Zentrum der einwöchigen Fahrt – Yad Vashem und das „Ghetto Fighters‘ House“.

53. Deutscher Historikertag in München

Das üblicherweise alle zwei Jahre stattfindende Treffen der deutschen Geschichtswissenschaft an wechselnden Universitätsstandorten in Deutschland gilt als größter geisteswissenschaftlicher Fachkongress Europas. Ein Bericht von Prof. Martin Zimmermann.

Kulturelle Vielfalt des mittelalterlichen Siziliens

Münchener Studierende besichtigen die kulturelle Vielfalt des mittelalterlichen Siziliens Prof. Dr. Knut Görich „Wir Sizilianer sind alt, sehr alt. Es sind zum mindesten fünfundzwanzig Jahrhunderte, die wir auf den Schultern das Gewicht hervorragender, ganz verschiedenartiger Kulturen tragen: Alle sind sie von außen gekommen, keine ist bei uns von selbst gekeimt, in keiner haben wir den […]