Münchener Universitätsgesellschaft e.V.

Amerika als das neue Rom – dieser Topos beschäftigte schon die Gründerväter der Vereinigten Staaten im späten 18. Jahrhundert. Während sich die Analogie auf den antiken römischen Staat bezog, verkörperte seine Hauptstadt das damit verbundene oft ambivalente Bild physisch. Wie
die Stadt Rom in der amerikanischen Geschichte rezipiert, interpretiert und imaginiert wurde, das war Gegenstand der interdisziplinären Exkursion nach Rom, die das Amerika-Institut der LMU mit der Abteilung Alte Geschichte des Historischen Instituts der Universität zu Köln im Juni 2022
durchführte.