Münchener Universitätsgesellschaft e.V.

MUG Science Slam 2022

Die Science Slammer 2022 mit ihren Preisen bei der Siegerehrung.
,

Der 1. MUG Science Slam: Jubelnde Studierende feiern.

Der 1. MUG Science Slam war ein voller Erfolg. Studierende in dem gut gefüllten Hörsaal des Walther-Straub-Instituts beklatschten und bejubelten am 19. Mai 2022 die 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs. In drei Kategorien: Poetry Slam, Ted Talk und Freestyle konnten Preise gewonnen werden.

Es war ein niveauvoller Wettbewerb: Beim ersten MUG Science Slam beklatschten die Gäste in dem fast vollen Hörsaal die Bewerberinnen und Bewerber. Der größte Beifall wurde mit Hilfe einer App in Dezibel gemessen und legte die Gewinnerinnen und Gewinner fest. Die Stimmung war großartig.

In dem, in verschiedene Lichter getauchten Hörsaal herrschte gut zweieinhalb Stunden lang Hochspannung. Auf eine angespannte Stille, die den Vortragenden Raum gab, folgten frenetischer Beifall und Jubel.
Die Moderatorin, Julia Straßer-Garnies (auch Vorstandsmitglied der MUG) und Vincent Courtens, Vitamin-T, brachten das Publikum in Hochstimmung.

In drei Kategorien galt es Preise im Wert von 3 x 1.000,00 €, 1 x 500,00 € und  1x im Wert von 250,00 € zu gewinnen. Die Themen zum Ted Talk, Freestyle und Poetry Slam sollten sich um die Wissenschaft und das Studium drehen.

Es gewannen im Peotry Slam:

1. Felix Metzger: Tiermedizin und die Frauenqopte in seinem Fach war sein Thema.

2. Elena Natroshvili: „Academic Limbo“ – nannte sie ihren Slam über Sprachwissenschaften.

3. Laura Schiffl: Sprachstörungen und die „feine Seele“ der Sprache, betrachtet aus der Sicht einer Sprachtherapeutin.

Die Siegerin im Ted Talk heißt Magdalena Mittermeier: Als Geographie-Doktorandin sprach sie über extreme Wetterereignisse und traf damit den Nerv der Zeit.

Der Sieger im Freestyle ist Cem Araz: Wie ein Profirapper trat der Doktorand der Neurowissenschaften auf.

Unterstützt und gesponsert wurde diese Veranstaltung von der Firma Roche Diagnostics GmbH und der Stadtsparkasse München, die beide die Preisgelder gesponsert hatten und die Preise selbst überreichen konnten. Die Firma Hofbräu spendete die Getränke. Weitere Unterstützer fand die MUG in der Versicherungskammer Bayern und PSP München.

Eines steht fest: Dieser Science Slam hat die MUG einmal mehr unter den Studierenden bekannter gemacht! Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Münchener Universitätsgesellschaft.