Münchener Universitätsgesellschaft e.V.

Einblicke: Führung durch das LRZ Rechenzentrum

MUG-Mitglieder vor Quanten-Rechner im LRZ am 11.09.2024
,

Am 11. September 2024 fand unter der Rubrik „Einblicke“ eine Führung durch das LRZ Rechenzentrum mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller, Leiter des Rechenzentrums statt.

Das Interesse unserer Mitglieder, in das Innerste des LRZ Rechenzentrums blicken zu können, war sehr groß, die Zahl der Teilnehmenden entsprechend hoch.

Prof. Kranzmüller begrüßte die Mitglieder der MUG sehr herzlich und führte mit einem Vortrag zum Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in die Thematik der Rechenleistungen in seinem Haus ein.
Im Anschluss ging es in zwei Gruppen durch die Labore und in die gut gesicherten Bereiche der Hochleistungsrechner.

Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist das Hochschulrechenzentrum für die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), die Technische Universität München (TUM) und die Bayerische Akademie der Wissenschaften.

Auch die Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM) und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie zahlreiche weitere Wissenschaftsinstitutionen, die Bayerische Staatsbibliothek und der Bibliotheksverbund Bayern nutzen Leistungen
des LRZ.

Zusätzlich betreibt das LRZ Hochleistungsrechensysteme für alle bayerischen Hochschulen sowie einen nationalen Höchstleistungsrechner, der zu den leistungsfähigsten Rechnern in Europa zählt und allen öffentlichen deutschen Forschungseinrichtungen zur Verfügung steht.

 

Die Münchener Universitätsgesellschaft dankt den Gastgebern des Rechenzentrums für die interessanten Einblicke.