Münchener Universitätsgesellschaft e.V.

LMU Stiftungsfest 2023

Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Huber, die Preisträger/innen, Prof. Dr. Dr. Peter Höppe

Verleihung von Promotions- und Habilitationsförderpreisen durch die MUG Die Münchener Universitätsgesellschaft verlieh im Rahmen des 551. Stiftungsfests der LMU ihre Promotions- und Habilitationsförderpreise für herausragende Arbeiten. Geehrt wurden sechs Promovenden und zwei Habilitanden. Am 30. Juni 2023 fand in der Großen Aula der LMU das 551. Stiftungsfest statt. Das alljährliche Stiftungsfest bietet einen Einblick in […]

Mitgliederversammlung 2023

Prof. Dr. Anke Friedrich begrüßt als Gastgeberin die Mitglieder der MUG

Die MUG zu Gast im Department für Geo- und Umweltwissenschaften Am 20. Juli 2023 fand die Mitgliederversammlung der MUG im Department für Geo- und Umweltwissenschaften statt. Das Department für Geo- und Umweltwissenschaften der LMU umfasst die ganze Bandbreite der geowissenschaftlichen Disziplinen Geologie, Paläontologie & Geobiologie, Mineralogie, Kristallographie sowie Geophysik. Frau Prof. Dr. Friedrich, Professorin für Geologie, begrüßte […]

MUG Science Slam 2023

in mit ca. 450 Studierenden voll besetzter Hörsaal feierte am 25. Mai 2023 den MUG Science Slam. Im Hörsaal des Walther-Straub-Instituts traten 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Kategorien beim diesjährigen Science Slam der Münchener Universitätsgesellschaft an: Poetry Slam, Freestyle, Ted Talk. Es hatte sich unter den Studierenden der LMU herumgesprochen: Nach dem ersten Science […]

Mitgliederversammlung 2022

Die Mitglieder der Münchener Universitätsgesellschaft (MUG) waren im Rahmen ihrer Hauptversammlung 2022 zu Gast im LMU Nano-Institut, Königinstraße 10, in München. Der 1. Vorsitzende der Münchener Universitätsgesellschaft, Prof. Dr. Dr. Höppe, freute sich besonders, nach der Zeit der Covid-19-Pandemie, die Gäste, Vorstandsmitglieder und MUG-Mitglieder wieder persönlich begrüßen zu können. Prof. Höppe dankte Herrn Prof. Dr. […]

Festkonzert des Münchener Universitäts-Chors

Datum: 7. August 2022 Beginn: 19:30 (Getränke ab 18:45 Uhr) Adresse: Große Aula der LMU Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Von Brahms bis Bruckner, von Hölderlin bis Goethe Zum 100-jährigen Jubiläum der Münchener Universitätsgesellschaft laden der UniversitätsChor München und die Münchener Universitätsgesellschaft am 7. August 2022 um 19:30 Uhr zu einem wunderbaren Abend mit Klängen von Brahms und […]

Studientag 2022

Das Thema des diesjährigen Studientags des Zentrums für Seniorenstudium war „Grundlagen für Gesundheit und Wohlbefinden“ Datum: 30. Juli 2022 Uhrzeit: 09:30 – 16:30 Adresse: Hörsaal B101, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München Was haben wir aus der Pandemie gelernt? Wie gefährlich ist Feinstaub für meine Gesundheit? Schadet vegane Ernährung? Wie schlafe ich gesünder? Wie bleibe ich psychisch gesund? Welche […]

Tag für gute Lehre 2022 – Forschungspreise der MUG

Am 15. Juli 2022 fand der „Tag für gute Lehre“ an der LMU zum zweiten Mal statt. Im Zentrum steht wieder die LMU-weite Diskussion über innovative Lehre und die Vernetzung von Lehrenden über Fächergrenzen hinweg. Die Münchener Universitätsgesellschaft finanziert fünf der zehn LMU Forschungspreise für exzellente Studierende und einen der fünf LMU Lehrinnovationspreise. Neben den […]

Stiftungsfest 2022

Auf ihrem alljährlichen Stiftungsfest hält die Ludwig-Maximilians-Universität Rückschau auf das vergangene Jahr. Den Anlass ihres 550. Geburtstages nutzt die Universität zur Erinnerung an ihre lange Tradition sowie für die Präsentation und Würdigung der Forschung an der LMU. Nach einer Ansprache des Präsidenten der LMU, Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Huber, und einem Festvortrag des Bayerische Staatsminister […]

MUG Science Slam 2022

Der 1. MUG Science Slam: Jubelnde Studierende feiern. Der 1. MUG Science Slam war ein voller Erfolg. Studierende in dem gut gefüllten Hörsaal des Walther-Straub-Instituts beklatschten und bejubelten am 19. Mai 2022 die 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs. In drei Kategorien: Poetry Slam, Ted Talk und Freestyle konnten Preise gewonnen werden. Es war ein […]

Die größten Risiken unserer Zeit

Die größten Risiken unserer Zeit Das Thema des 1. Science Days der Münchener Universitätsgesellschaft war „Die größten Risiken unserer Zeit“. In neun Vorträgen wurden brandaktuelle Themen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Terrorismus, Cyberrisiken, Inflation, Asteroiden, Sonnenstürme, Ressourcenengpässe und Migration analysiert und diskutiert. Der MUG ist es gelungen, diese größten Risiken unserer Zeit mit herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den […]