Mitglieder der Münchener Universitätsgesellschaft waren am 23. Oktober 2024 eingeladen, einer Führung durch die Geowissenschaften und Kristallographie zu folgen.
Durch die Labore und Ausstellungsräume führten Prof. Dr. Wolfgang Schmahl, Professor für anorganische und biogene Geomaterialien, Prof. Dr. Sandro Jahn, Lehrstuhlinhaber für Wechselwirkung von Geomaterialien und Lebewesen und Direktor der Mineralogischen Staatssammlung München sowie Frau PD Dr. habil. Melanie Kaliwoda, Ramanlaborleitung.
Die MUG Mitglieder lernten sehr viel über den Aufbau der Kristalle und konnten außergewöhnliche Exponate bewundern.
Kristalle bilden die Grundlage für den Aufbau der Materie. Das Institut der Kristallographie beschäftigt sich mit Strukturen von Kristallen, ihrem Wachstum und ihren Materialeigenschaften auf submikroskopischer Skala.
Die Fragestellungen reichen dabei von der anwendungsbezogenen Materialwissenschaft bis zum Verständnis geologischer Prozesse und dem Aufbau der Erde. Damit wird eine Brücke geschlagen vom Mikro- und Nanokosmos zum Makrokosmos.