Mit dem bisher größten und nachhaltigsten Vermächtnis an die Münchener Universitätsgesellschaft e. V. (MUG) wurde die Augenklinik und Poliklinik am Klinikum der LMU bedacht. Professor Dr. Rudolf Schneider und seine Frau Lilli Schneider vermachten der MUG im Jahr 1955 ein wertvolles Grundstück in der Innenstadt Münchens.
Zweckbestimmt werden die Erträge aus dem hier verankerten Erbbaurecht für Forschungszwecke auf dem Gebiet der Augenheilkunde verwendet.
Gentherapie-Spitzenforschung an der LMU Augenklinik
Dank dieses Vermächtnisses konnte die erste Stiftungsprofessur der MUG an der Augenklinik errichtet werden. Seit 2019 ist Professor Stylianos Michalakis Inhaber dieser Stiftungsprofessur. Er forscht auf dem Gebiet der Gentherapie von Augenerkrankungen.
Professor Siegfried Priglinger, Direktor der LMU Augenklinik seit 2015 hat gemeinsam mit der MUG viel vor. Es soll ein Forschungszentrum im Zuge eines Umbaus der Augenklink in den nächsten Jahren entstehen. Auch dabei hilft das „Schneider-Vermächtnis“.