Mitgliederversammlung 2021

Die Mitglieder der Münchener Universitätsgesellschaft (MUG) waren im Rahmen ihrer Hauptversammlung zu Gast im Amerikahaus am Karolinenplatz in München. Mit einem Sicherheitskonzept, das den gesetzlichen Vorgaben in der Corona-Pandemie entsprach, konnte der Vorstand der Universitätsgesellschaft erstmals seit 2019 wieder persönlich Mitglieder begrüßen. Der Vorstandsvorsitzende der MUG, Prof. Dr. Dr. Peter Höppe und der Präsident der LMU, Prof. Dr. […]
Führung durch den Botanischen Garten


Über eine Führung durch den Botanischen Garten in München. 20 Gäste, Mitglieder der Münchener Universitätsgesellschaft, folgten am 25. August 2020 der Einladung zu einer speziellen Führung durch den Botanischen Garten. Abendstimmung an Tümpeln und Teichen im Botanischen Garten Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie war diese Veranstaltung der Universitätsgesellschaft die einzige, die seit März 2020 durchgeführt […]
Führung durch die neue Fachbibliothek Philologicum


Rund 40 Mitglieder der Münchener Universitätsgesellschaft hatten Anfang Februar die besondere Möglichkeit durch den Direktor der Universitätsbibliothek, Dr. Klaus-Rainer Brintzinger, eine Führung durch die neue Fachbibliothek Philologicum zu erleben. Vorgestellt durch Prof. Dr. Dr. Reinhard Putz, Mitglied des Vorstands der Münchener Universitätsgesellschaft, berichtete Dr. Klaus-Rainer Brintzinger den Mitgliedern der Universitätsgesellschaft über die Historie des Gebäudes in der Ludwigstraße […]
Studientag 2020


Dialog der Generationen – Veränderungen und Perspektiven Samstag, 08.02.2020, LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, Hörsaal A 140, Beginn 9:30 Uhr Die rasanten technischen Entwicklungen, soziale und politische Umbrüche und die Herausforderungen der globalisierten Welt begünstigen ein Auseinanderdriften der Generationen. Ein wechselseitiges Verständnis wird daher immer wichtiger. In Rahmen des Studientags wollen wir die Veränderungen in den Beziehungen zwischen den Generationen und ihre […]
Studientag 2018


Lebenslanges Lernen am Zentrum für Seniorenstudium Die Ludwig-Maximilians-Universität bietet allen akademisch Interessierten, die über die Hochschulreife verfügen, ein umfangreiches, breit gefächertes Seniorenstudium an. Das Angebot ruht auf drei Säulen: 1. Vortragszyklen zu den Bereichen „Kunst, Kultur, Gesellschaft“, „Spektrum der Wissenschaften“ und „Religion“ 2. Vorlesungen, Seminare, Arbeits- und Gesprächskreise, die auf die besonderen Interessen und Belange der […]
Führung durch die Grafische Sammlung


Dienstag. 06.03.2018, 18.00 Uhr, Grafische Sammlung am Institut für Kunstgeschichte der LMU Die Sammlung umfasst derzeit einen Bestand von rund 2.700 Blättern. Sie zeigen die Druckgraphik vom 16. bis zum 20. Jahrhundert aus den verschiedenen Regionen Europas in Original- und Reproduktionsstichen. Darunter vertreten wahre Schätze u. a. von Lucas van Leyden, Rubens, Rembrandt, Pitteri, Piranesi und […]