FokusLMU – Fenster zur Wissenschaft 2024

Am 12. November 2024 fand die LMU Ringvorlesung „FokusLMU“ – Fenster zur Wissenschaft zum Thema „Welt im Wandel: (De)Globalisierung heute und gestern“ statt. In der vollbesetzten Großen Aula der LMU diskutieren drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) beleuchten dieses vielschichtige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Anhand von aktuellen Daten und historischen Beispielen gehen sie […]
FokusLMU – Fenster zur Wissenschaft 2024





Am 2. Juli 2024 trafen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um über das Thema „Familie im Umbruch: Tradition und gesellschaftlicher Wandel“ zu dieskutieren. Mit der bürgerlichen Kleinfamilie hat sich in europäischen Gesellschaften seit 1800 ein Familienbild etabliert, das üblicherweise durch ein Zusammenspiel von Liebesheirat, Zusammenleben mit leiblichen Kindern in einer Haushaltsgemeinschaft und traditionellen Geschlechterrollen geprägt war. […]
FokusLMU – Fenster zur Wissenschaft 2024





Am 23. April 2024 diskutierten im Rahmen der Ringvorlesung: FokusLMU – Fenster zur Wissenschaft Professorinnen und Professoren der LMU über das Them „Gender – Sprache – Medien: Wissenschaftliche Perspektiven auf geschlechtergerechte Sprache“. Sprachliche Veränderungen wie die Verwendung von „Gendersternchen“ – nicht zuletzt in journalistischen Medien – sind „Trigger“ für politische und gesellschaftliche Diskussionen. Forscherinnen und […]
FokusLMU – Fenster zur Wissenschaft


Ankündigung der dritten von vier Ringvorlesungen am 23.04.2024. Das Thema: „Gender und Sprache“. Merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen: virtuell via Livestream oder persönlich. Anmeldungen sind nicht notwendig. Es diskutieren: Herrn Prof. Dr. Carsten Reinemann, Herrn Prof. Dr. Anatol Stefanowitsch und Frau Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky. Ein aktuelles […]
FokusLMU – Fenster zur Wissenschaft 2024





„Künstliche Intelligenz verstehen: Chancen, Grenzen und Gefahren“. Künstliche Intelligenz, kurz KI, betrifft uns alle mehr und mehr und ist in unserem Alltag angekommen. Umso wichtiger ist, darüber zu sprechen, aufzuklären und zu lernen. Am 23.01.2024 sprachen im Rahmen von FokusLMU – Fenster zur Wissenschaft dazu: Prof. Dr. Björn Ommer, Inhaber des Lehrstuhls für KI für […]
FokusLMU – Fenster zur Wissenschaft 2023





FokusLMU nahm am 14. November 2023 das Thema „Gefährdete Nachhaltigkeitsziele: Wie können wir umsteuern“ ins Visier. Am 12. Dezember 2015 haben 195 Staaten und die Europäische Union bei der COP 21 in Paris einen Vertrag verabschiedet, mit dem Ziel, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur möglichst auf 1,5 ° zu begrenzen. Am 01. Januar 2016 traten die 17 […]